Karte und Landausflüge: Hongkong / China
Schiffe in Hongkong am 01.04.26
Hinweis: Hier können nur die Schiffe angezeigt werden, die wir in unserer Datenbank haben.
- Schiff
- an
- ab
- Passagiere
-
Mein Schiff 6
- 04:00
- 2.534
-
Mein Schiff 6
-
MSC Magnifica
- 08:00
- 22:00
- 2.518
-
MSC Magnifica
-
M/S Volendam
- 07:00
- 1.432
-
M/S Volendam
- 3 Schiffe
- 6.484
Sonnenzeiten in Hongkong am 01.04.26

Sonnenuntergang: 18:38
Landausflüge mit MSC Cruises in Hongkong
Highlights of Hong Kong & Dim Sum Lunch (HKG02)
Preis: 195,00 €*
Kinderpreis: 146,00 €*
AUSFLUG ZUR INSEL HONGKONG (HKG03)
Drei Top-Attraktionen Hongkongs stehen im Zentrum dieses vergnüglichen Halbtagesausflugs, der mit einer reizvollen Seilbahnfahrt hinauf zum Victoria Peak beginnt, der höchsten Erhebung der Insel - spektakuläre Ausblicke sind also garantiert! Danach begeben Sie sich zum Stanley-Markt mit seinen Straßenständen und kleinen Lädchen, die Souvenirs und Designerartikel zu günstigen Preisen anbieten. Weiter geht es nach Aberdeen, einen Fischerort, der für sein schwimmendes Dorf im Hafen berühmt ist. Im Hafen herrscht quirliges Treiben - winzige Sampans schippern neben riesigen Luxusjachten und größeren Fischerbooten herum, die dort vor Anker liegen. Nach diesen unvergesslichen Bildern kehren Sie zu Ihrem Schiff zurück. Hinweis:Reiseleiter stehen nicht in allen Sprachen zur Verfügung. Falls keine deutschsprachigen Reiseleiter verfügbar sind, werden englischsprachige Reiseleiter eingesetzt. Bitte beachten Sie, dass beim Ein- und Aussteigen in den-vom Sampan ein paar Stufen zu bewältigen sind.
Preis: 95,00 €*
Kinderpreis: 69,00 €*
DIE INSEL LANTAU, SEILBAHN-FAHRT UND VEGETARISCHES MITTAGESSEN (HKG04)
Ihr Ganztagesausflug beginnt mit der Busfahrt nach Lantau, der größten Insel Hongkongs, die durch eine überwiegend gebirgige Landschaft geprägt ist. An der Westküste machen Sie zunächst einen kleinen Spaziergang durch Tai O, einem kleinen Fischerdorf mit vielen Häusern auf Stelzen, die über dem Wasser gebaut sind. Der Ort wird deshalb auch liebevoll ¿Venedig von Hongkong¿ genannt. Das Po Lin Kloster aus dem frühen 20. Jahrhundert ist Ihr nächstes Ziel. Hier begrüßt Sie Tian Tian, eine 34 Meter hohe Bronzestatue und das größte buddhistische Monument Hongkongs. Nach einem köstlichen vegetarischen Mittagessen im Kloster haben Sie noch etwas Zeit, um durch das Ngong Ping Village zu schlendern und ein Urlaubsandenken zu kaufen. Den krönenden Abschluss Ihres Ausflugs bildet die Fahrt mit der Seilbahn Ngong Ping 360°, mit der Sie in 25 Minuten das Plateau des Berges Ngong Ping erreichen. Von hier aus haben Sie einen umwerfenden Blick auf die Halbinsel Kowloon sowie auf Hongkong und Lantau Island. Mit der Rückkehr zum Schiff endet Ihr Ausflug schließlich. Hinweis: Reiseleiter stehen nicht in allen Sprachen zur Verfügung. Sollten keine deutschsprachigen Reiseleiter vorhanden sein, werden englischsprachige eingesetzt. Dieser Ausflug ist nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Bitte tragen Sie für die Besichtigung der religiösen Stätten angemessene Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten, diese dem Landausflugsbüro mindestens zwei Tage vor dem Ausflug mitzuteilen.
Preis: 215,00 €*
Kinderpreis: 160,00 €*
HÖHEPUNKTE VON KOWLOON (HKG05)
Freuen Sie sich bei diesem Landausflug auf die Höhepunkte der Halbinsel Kowloon, die sich nördlich der Insel Hongkong befindet. Ihr erstes Ziel ist das Kloster Chi Lin, das Sie nach einer kurzen Busfahrt erreichen. In dem riesigen Komplex, der das eigentliche Kloster, Tempel, chinesische Gärten, Unterkünfte für Besucher und ein vegetarisches Restaurant umfasst, lebt ein buddhistischer Orden. Als Inspiration für die architektonische Gestaltung der Gebäude dienten hölzerne Tempel aus der Zeit der Tang-Dynastie. Als Nächstes erreichen Sie den ruhigen Nan Lian Garden, einen öffentlichen Park, dessen malerischer Garten sich über eine Fläche von 3,5 Hektar erstreckt, in dem jeder Hügel, jeder Fels, jedes Gewässer, jede Pflanze und jede Holzkonstruktion nach bestimmten Regeln und Methoden angelegt wurde. Anschließend besuchen Sie den Wong-Tai-Sin-Tempel, einen der farbenprächtigsten und beliebtesten Tempel in Kowloon, denn Wong Tai Sin ist der Gott des Glücks. Die Behauptung des Wong-Tai-Sin-Tempels, ¿auf Wunsch jeden Wunsch zu erfüllen¿, könnte etwas mit seiner Beliebtheit zu tun haben. Ihr letzter Halt ist in Tsim Sha Tsui, um einen Fotostopp am Victoria Harbour einzulegen. Wenn Sie zum ersten Mal nach Hongkong kommen, sollten Sie diesen Ort unbedingt besuchen, um den Blick auf die Wolkenkratzer auf beiden Seiten des Hafens und den regen Verkehr im Hafen zu genießen. Hinweis:Reiseleiter stehen nicht in allen Sprachen zur Verfügung. Falls keine deutschsprachigen Reiseleiter verfügbar sind, werden englischsprachige Reiseleiter eingesetzt. Dieser Ausflug ist nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Bitte tragen Sie für den Besuch religiöser Stätten angemessene Kleidung.
Preis: 85,00 €*
Kinderpreis: 64,00 €*
FAHRT MIT DER STAR FERRY UND RUNDGANG (HKG06)
Ihr unterhaltsamer Ausflug durch Hongkong beginnt mit einer Busfahrt zum berühmten Man Mo Tempel in der Nähe der Hollywood Road, der dem chinesischen Gott der Literatur Man Tai und dem chinesischen Kriegsgott Mo Tai gewidmet ist. Nach einem Besuch von Tai Kwun, dem einstigen Polizeihauptrevier, erleben Sie eine der neuesten Attraktionen Hongkongs: den Central Mid-Levels Escalator, ein System aus hintereinander gestaffelten Rolltreppen, das den zentralen und den westlichen Teil von Hongkong Island verbindet. Im Anschluss können Sie bei einem Spaziergang entlang der Pottinger Street im Stadtzentrum durch den quirligen Li Yuen Street Market mit seinen unzähligen Geschäften schlendern. Zum Abschluss Ihres Ausflugs genießen Sie eine entspannte Rundfahrt mit der beliebten Star Ferry im Victoria Harbour. Hinweis: Reiseleiter stehen nicht in allen Sprachen zur Verfügung. Sollten keine deutschsprachigen Reiseleiter vorhanden sein, werden englischsprachige eingesetzt. Dieser Ausflug ist nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Bitte tragen Sie für den Besuch religiöser Stätten angemessene Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt.
Preis: 85,00 €*
Kinderpreis: 78,00 €*
STADTRUNDFAHRT HONGKONG & DIM SUM-WORKSHOP (HKG13)
Lernen Sie auf diesem Ausflug die Highlights Hongkongs kennen und freuen Sie sich auf einen köstlichen Abschluss. Zu Beginn fahren Sie zur Aussichtsplattform Sky100, die sich im 100. Stockwerk des International Commercial Centre (ICC) befindet. Hier haben Sie eine umwerfende 360 Grad Aussicht auf die Skyline Hongkongs. Ihr nächstes Ziel ist der Victoria Peak. Der Berg ist mit 552 Metern der höchste Punkt der Hongkong Island und bietet einen tollen Blick auf die Stadt. Nach einigen obligatorischen Erinnerungsfotos fahren Sie mit der Peak Tram wieder den Berg hinunter und machen sich auf den Weg nach Tai Kwun, einem Kunst- und Kulturzentrum, in dem sich ursprünglich das Polizeihauptrevier befand. Anschließend besuchen Sie den Man Mo Tempel, der vor etwa 170 Jahren während der Qing-Dynastie errichtet wurde. Dieses heilige Gebäude, das ganz nach Tradition aus zwei Hallen und drei Säulen besteht, wurde dem Gott der Literatur Man Tai sowie dem Kriegsgott Mo Tai gewidmet. Nach der Besichtigung findet hier auch der Dim Sum Workshop statt, bei dem Sie köstliche chinesische Teigtaschen (Jiao Zi) zubereiten, die Sie anschließend mit Tee genießen können. Mit der Rückfahrt zu Ihrem Schiff endet Ihr Ausflug. Hinweis: Reiseleiter stehen nicht in allen Sprachen zur Verfügung. Sollten keine deutschsprachigen Reiseleiter vorhanden sein, werden englischsprachige eingesetzt. Dieser Ausflug ist nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Er beginnt um 11:00 Uhr. Im Mittagessen sind die Getränke nicht inkludiert. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten, diese dem Landausflugsbüro mindestens zwei Tage vorher mitzuteilen. Kinder unter fünf Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden, um an dem Kochworkshop teilnehmen zu können.
Preis: 305,00 €*
Kinderpreis: 225,00 €*
EIN TAG IN MACAU (HKG15)
Genießen Sie einen herrlichen Tag außerhalb des Schiffes auf der bezaubernden Insel Macau, die von 1557 bis 1887 unter portugiesischer Herrschaft stand und auf der sich eine sehenswerte Mischung aus portugiesischer Kolonial- und chinesischer Architektur entdecken lässt. Sie fahren zunächst mit dem Bus zum Fährterminal Macau und genießen dann während der einstündigen Überfahrt nach Macau die Aussicht auf die Inseln Cheung Chau und Lantau. Nachdem Sie wieder ans trockene Land gelangt sind, fahren Sie zunächst zu den Ruinen der ehemaligen Pauluskirche, von der nur noch die Originalfassade aus dem 18. Jahrhundert erhalten ist, nachdem im Jahr 1835 ein Brand den restlichen Gebäudeteil zerstört hatte. Weiterehistorische Informationen erhalten Sie im benachbarten Museum. Danach suchen Sie den Macau Tower auf und lassen sich dort im Drehrestaurant auf der 60. Etage ein Mittagsbuffet schmecken. Genießen Sie die Rundumaussicht auf Macau aus dieser Höhe und setzen Sie danach Ihren Ausflug mit einem Besuch des A-Ma-Tempels fort, der 1488 von chinesischen Fischern zu Ehren der Meeresgöttin Mazu errichtet wurde. Man nimmt an, dass sie auch der Namensgeber von Macau ist. Schließlich werfen Sie noch einen kurzen Blick in eines der zahlreichen Casinos, für die Macau - auch das ¿Las Vegas des Ostens¿ genannt - berühmt ist. Nach erfolgreichem Durchlaufen der Ausreiseverfahren gehen Sie für die Überfahrt nach Hongkong wieder an Bord des Turbojets und beenden schließlich Ihren Ausflug mit dem Bustransfer zum Schiff. Hinweis:Reiseleiter stehen nicht in allen Sprachen zur Verfügung. Falls keine deutschsprachigen Reiseleiter verfügbar sind, werden englischsprachige Reiseleiter eingesetzt. Die Teilnehmer müssen in der Lage sein, etwa 1,6 km Wegstrecke über flache und unebene Böden mit einigen Stufen zu bewältigen, und die Voraussetzungen erfüllen, während des Ausflugs die Einreiseverfahren nach Hongkong und Macau zu durchlaufen- hierfür ist ein Reisepass erforderlich. Staatsbürger aus bestimmten Ländern benötigen für die Einreise nach Macau zudem ein Visum. MSC Kreuzfahrten ist für die Beschaffung von Visa nicht verantwortlich. Die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, sich zu erkundigen, bei welchen Behörden und-oder Konsulaten Sie die für diesen Ausflug erforderlichen Reisedokumente erhalten, und müssen auch die Kosten für diese Visa selbst tragen. Die Abfahrtszeit dieses Landausflugs hängt von der Verfügbarkeit der Tickets für die Fähre nach Macau ab und kann deshalb variieren. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen.
Preis: 295,00 €*
Kinderpreis: 220,00 €*
* Ausflugspreise sind circa-Angaben, Änderungen vorbehalten.