Karte und Landausflüge: Molde / Norwegen
Schiffe in Molde am 08.06.26
Hinweis: Hier können nur die Schiffe angezeigt werden, die wir in unserer Datenbank haben.
- Schiff
- an
- ab
- Passagiere
-
MSC Preziosa
- 08:00
- 14:00
- 3.502
-
MSC Preziosa
- 1 Schiff
- 3.502
Sonnenzeiten in Molde am 08.06.26

Sonnenuntergang: 23:29
Landausflüge mit MSC Cruises in Molde
MOLDE STÄDTETOUR (MLD01)
Trotz seiner nördlichen Lage genießt der Seehafen von Molde aufgrund des warmen Golfstroms und der geschützten Lage am Fuße der Berge ein verhältnismäßig mildes Klima. Molde wurde zwei Mal wieder aufgebaut, erstmals nach einem Feuer im Jahr 1916 und anschließend nach einem schweren Bombenangriff im 2. Weltkrieg. Während der unterhaltsamen Rundfahrt durch diese reizvolle Stadt besichtigen Sie die moderne Kirche und das Freilicht-Folkloremuseum. Außerdem sehen Sie das Rathaus, das für seinen wundervollen Rosengarten bekannt ist und können von einem Aussichtspunkt in Varden einen fantastischen Blick auf die Stadt genießen. Denken Sie also an Ihren Fotoapparat, um die bezaubernde Kulisse für Ihr Fotoalbum festzuhalten. Der Ausflug endet mit Ihrer Rückkehr zum Schiff.Hinweis: Reiseleiter stehen nicht in allen Sprachen zur Verfügung. Falls keine deutschsprachigen Reiseleiter verfügbar sind, werden englischsprachige Reiseleiter eingesetzt. Dieser Ausflug teilweise unebene und kopfsteingepflasterte Wege mit Treppen vor dem Romsdas Museum. Gäste mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, ihr persönliches Fitness- und Beweglichkeitsniveau einzuschätzen, bevor sie an diesem Ausflug teilnehmen. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Preis: 93,00 €*
Kinderpreis: 67,00 €*
MOLDE STÄDTETOUR FÜR ANNIVERSARY (MLD01ANN)
Trotz seiner nördlichen Lage genießt der Seehafen von Molde aufgrund des warmen Golfstroms und der geschützten Lage am Fuße der Berge ein verhältnismäßig mildes Klima. Molde wurde zwei Mal wieder aufgebaut, erstmals nach einem Feuer im Jahr 1916 und anschließend nach einem schweren Bombenangriff im 2. Weltkrieg. Während der unterhaltsamen Rundfahrt durch diese reizvolle Stadt besichtigen Sie die moderne Kirche und das Freilicht-Folkloremuseum. Außerdem sehen Sie das Rathaus, das für seinen wundervollen Rosengarten bekannt ist und können von einem Aussichtspunkt in Varden einen fantastischen Blick auf die Stadt genießen. Denken Sie also an Ihren Fotoapparat, um die bezaubernde Kulisse für Ihr Fotoalbum festzuhalten. Der Ausflug endet mit Ihrer Rückkehr zum Schiff.Hinweis: Reiseleiter stehen nicht in allen Sprachen zur Verfügung. Falls keine deutschsprachigen Reiseleiter verfügbar sind, werden englischsprachige Reiseleiter eingesetzt. Dieser Ausflug teilweise unebene und kopfsteingepflasterte Wege mit Treppen vor dem Romsdas Museum. Gäste mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, ihr persönliches Fitness- und Beweglichkeitsniveau einzuschätzen, bevor sie an diesem Ausflug teilnehmen. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Preis: 0,00 €*
Kinderpreis: 0,00 €*
Molde City tour for CLE (MLD01CLE)
Preis: 55,00 €*
Kinderpreis: 55,00 €*
MOLDE CITY TOUR ID GRP 490036 DEU GRP (MLD01G10)
Preis: 56,00 €*
Kinderpreis: 56,00 €*
Molde City tour for Pinto Lopes Portuguese group (MLD01PLO)
Preis: 2.120,00 €*
Kinderpreis: 2.120,00 €*
MOLDE STÄDTETOUR UND DER WEG DES ATLANTIKS (MLD02)
Trotz seiner Nordlage genießt Molde, auch als Stadt der Rosen bezeichnet, aufgrund des warmen Golfstroms und der geschützten Lage am Fuße der Berge ein verhältnismäßig mildes Klima. Die Stadt wurde insgesamt zwei Mal wieder aufgebaut, das erste Mal nach einem Feuer im Jahr 1916 und anschließend nach einem schweren Bombenangriff im 2. Weltkrieg. Bei der unterhaltsamen Stadtrundfahrt besichtigen Sie das Freilicht-Folkloremuseum: das Romsdas Museum, eines der größten provinziellen Museen Norwegens, das etwa 40 Gebäude von der Wickingerzeit bis ins 19. Jahrhundert umfasst. Der Ausflug führt weiter über die Berge zum Frænfjord und nach Bud, ein kleines Fischerdorf am offenen Ozean. Hier halten Sie zum Fotografieren der einstigen Befestigungsanlagen des Zweiten Weltkrieges und fahren danach weiter entlang der Hustadvika, einem berüchtigten Küstenabschnitt mit zahlreichen Unterwasserriffen und Inselchen. Anschließend erreichen Sie die Atlantikstraße, die sich über Brücken von Inselchen zu Inselchen windet. Auf dem Rückweg folgen Sie dem Kornstadfjord auf der Inlandseite und passieren Eide, bevor Sie schließlich den Hafen von Molde erreichen. Hinweis: Reiseleiter stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Falls keine deutschsprachigen Reiseleiter verfügbar sind, werden englischsprachige Reiseleiter eingesetzt. Dieser Ausflug ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität sowie für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
Preis: 85,00 €*
Kinderpreis: 62,00 €*
HÃ HOLMEN: DIE HEIMAT DER WIKINGER (MLD05)
Ihr Tag auf den Spuren der Wikinger beginnt mit einer Busfahrt durch Norwegens beeindruckende Bergwelt, die Sie an landschaftlichen Schätzen wie dem Frænfjord, dem hübschen Fischerdorf Bud und den Befestigungsanlagen aus dem 2. Weltkrieg vorbeiführt. Wenn Sie die Hustadvika KüstenstraÃe nehmen, sehen Sie die Atlantic Ocean Road, eine Reihe von Dämmen, die kleine Inseln und Schären miteinander verbinden. Es folgt ein weiterer kurzer Fotostopp, nach dem Sie weiterfahren und die Ziegeninsel Geitøya überqueren, um zu dem Ort zu gelangen, von dem aus Sie nach einer 15-minütigen Ãberfahrt auf die Insel HÃ¥holmen, ÂViking CentralÂ, gelangen. Sie segeln auf einer echten Rekonstruktion der Saga Siglar, der Nachbildung eines Wikingerschiffes, mit dem Ragnar Thorseth - der Besitzer der heute restaurierten historischen Fischergemeinde HÃ¥holmen - von 1986 bis 1987 die Welt umsegelte. Nachdem Sie durch einen Videofilm alles Wissenswerte über die Reisen von Thorseth erfahren haben, ist es Zeit für ein Mittagessen in einem der gemütlichen Restaurants und einen anschlieÃenden Rundgang durch das malerische Ãrtchen. Die Rückfahrt nach Molde bietet dann weitere fantastische Aussichten, vorbei an Kornstadfjorden und Eide. Hinweis: Da auf diesem Ausflug beim Betreten und Verlassen des Schiffs immer wieder Stufen bewältigt werden müssen, ist er für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Gäste mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, ihr persönliches Fitness- und Beweglichkeitsniveau einzuschätzen, bevor sie an diesem Ausflug teilnehmen. Bei rauer Witterung erfolgt die Ãberfahrt nach HÃ¥holmen auf einem normalen Verkehrsboot und nicht mit der Nachbildung der Saga Siglar.
Preis: 182,00 €*
Kinderpreis: 125,00 €*
HÃ HOLMEN: DIE HEIMAT DER WIKINGER (MLD05A)
Ihr Tag auf den Spuren der Wikinger beginnt mit einer Busfahrt durch Norwegens beeindruckende Bergwelt, die Sie an landschaftlichen Schätzen wie dem Frænfjord, dem hübschen Fischerdorf Bud und den Befestigungsanlagen aus dem 2. Weltkrieg vorbeiführt. Wenn Sie die Hustadvika KüstenstraÃe nehmen, sehen Sie die Atlantic Ocean Road, eine Reihe von Dämmen, die kleine Inseln und Schären miteinander verbinden. Es folgt ein weiterer kurzer Fotostopp, nach dem Sie weiterfahren und die Ziegeninsel Geitøya überqueren, um zu dem Ort zu gelangen, von dem aus Sie nach einer 15-minütigen Ãberfahrt auf die Insel HÃ¥holmen, ÂViking CentralÂ, gelangen. Sie segeln auf einer echten Rekonstruktion der Saga Siglar, der Nachbildung eines Wikingerschiffes, mit dem Ragnar Thorseth - der Besitzer der heute restaurierten historischen Fischergemeinde HÃ¥holmen - von 1986 bis 1987 die Welt umsegelte. Nachdem Sie ein Video über Thorseths Reisen gesehen hatten, Sie werden Kuchen mit Kaffee oder Tee trinken in einem der gemütlichen Restaurants, gefolgt von einem Blick in das malerische Dorf. Die Rückfahrt nach Molde bietet dann weitere fantastische Aussichten, vorbei an Kornstadfjorden und Eide. Hinweis: Da auf diesem Ausflug beim Betreten und Verlassen des Schiffs immer wieder Stufen bewältigt werden müssen, ist er für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Gäste mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, ihr persönliches Fitness- und Beweglichkeitsniveau einzuschätzen, bevor sie an diesem Ausflug teilnehmen. Bei rauer Witterung erfolgt die Ãberfahrt nach HÃ¥holmen auf einem normalen Verkehrsboot und nicht mit der Nachbildung der Saga Siglar.
Preis: 172,00 €*
Kinderpreis: 115,00 €*
DER AUSSICHTSPUNKT TROLLSTIGEN UND BEEINDRUCKENDE LANDSCHAFT (MLD06)
Die Gelegenheit, in Norwegens beeindruckender Landschaft zu schwelgen, sollten Sie nicht versäumen. Gleich zu Beginn dieses unterhaltsamen Ganztagesausflugs werden Sie auf einer kurzen Busfahrt durch die Stadt Molde (auch bekannt unter dem Namen ¿Stadt der Rosen¿) in den Bann der norwegischen Naturkulisse gezogen. Auf der Fahrt mit der Fähre über den Romsdalsfjorden haben Sie auch gleich Gelegenheit, den Fjord und die Bergeshöhen von Romsdal zu fotografieren. Wenn Sie Vestnes erreicht haben, wechseln Sie von der Fähre zum Bus über und überqueren das Ørskog-Plateau entlang der Küste von Storfjorden. Der Weg führt Sie durch Ortschaften, wie z. B. Stordal, bis Sie die fruchtbare Region von Valldal erreichen, die für ihren Erdbeeranbau bekannt ist. Ein kurzer Zwischenstopp ist an der Schlucht von Gudbrandsjuvet eingeplant, bevor es zum Aussichtspunkt Trollstigen weitergeht, wo sich erneut tolle Fotomotive bieten. Als nächstes legen Sie sich in die scharfen Kurven der berühmten Trollstigen-Straße, in deren Spitzen man den besten Blick auf Landschaft und Umgebung hat. Der Ausflug sieht auch den Blick auf Europas höchste Steilwand vor, bekannt als Trollveggen oder ¿Trollwand¿. Anschließend fahren Sie am Ufer der Rauma entlang, die für ihren Lachs berühmt ist, passieren die Stadt Åndalsnes an der Küste des Langfjords und gelangen schließlich nach Åfarnes. Nachdem Sie den Fjord mit der Fähre überquert haben, führt Sie die letzte Etappe Ihres Ausflugs über Brücken und durch Unterwassertunnel, um nach Molde und zu Ihrem Schiff zurückzukehren.Hinweis: Reiseleiter stehen nicht in allen Sprachen zur Verfügung. Falls keine deutschsprachigen Reiseleiter verfügbar sind, werden englischsprachige Reiseleiter eingesetzt. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Dieser Ausflug ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Preis: 247,00 €*
Kinderpreis: 175,00 €*
Trollstigent Viewpoint and Amazing Scenery grp id 485975 (MLD06G75)
Preis: 200,00 €*
Kinderpreis: 180,00 €*
BUD-MUSEUM & FESTUNG ERGAN (MLD07)
Die reizende Stadt Molde ist durch die nördlichen Ausläufer des breiten Romsdalsfjords vor den Nordwinden geschützt und ist dadurch mit einer üppigen Vegetation gesegnet. Zunächst durchqueren Sie die herrliche Landschaft hinter der Gemeinde Elnesvågen in Richtung des bezaubernden Fischerdorfs Bud, das sich dem offenen Meer zuwendet. Nutzen Sie hier eine Pause, um sich die Festung Ergan genauer anzusehen. Die im zweiten Weltkrieg errichtete Festung dient nach der Restaurierung heute als Kriegsmuseum. Im Untergrund entdecken Sie nun eine vernetzte Bunkeranlage, Hauptquartiere und Soldatenunterkünfte, in denen Sie Waffen und andere Ausrüstungsobjekte besichtigen können. Nachdem Sie an die Erdoberfläche zurückgekehrt sind, können Sie die herrliche Aussicht auf die Bjørnsund-Inseln genießen, auf denen früher eine aufstrebende Fischergemeinde lebte. Heute werden die Gebäude als Sommerferienhäuser genutzt. Ihr Ausflug endet mit der Rückfahrt nach Molde.Hinweis: Reiseleiter stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Falls keine deutschsprachigen Reiseleiter verfügbar sind, werden englischsprachige Reiseleiter eingesetzt. Der Ausflug ist nicht empfehlenswert für Gäste mit Platzangst. Beachten Sie bitte, dass die Gänge recht niedrig sind und Sie ca. 20 Treppen hinauf- und heruntersteigen müssen. Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten Sie am Tag vor dem Ausflug Informationen über die Ihnen zugewiesene Abfahrt.
Preis: 117,00 €*
Kinderpreis: 83,00 €*
MOLDE STÄDTETOUR UND DER WEG DES ATLANTIKS (MLD08)
Trotz seiner Nordlage genießt Molde, auch als ¿Stadt der Rosen¿ bezeichnet, aufgrund des warmen Golfstroms und der geschützten Lage am Fuße der Berge ein verhältnismäßig mildes Klima. Die Stadt wurde insgesamt zwei Mal wiederaufgebaut, das erste Mal nach einem Feuer im Jahr 1916 und anschließend nach einem schweren Bombenangriff im 2. Weltkrieg. Der Ausflug führt weiter über die Berge zum Frænfjord und nach Bud, ein kleines Fischerdorf am offenen Ozean. Hier halten Sie zum Fotografieren der einstigen Befestigungsanlagen des Zweiten Weltkrieges und fahren danach weiter entlang der Hustadvika, einem berüchtigten Küstenabschnitt mit zahlreichen Unterwasserriffen und Inselchen. Anschließend erreichen Sie die Atlantikstraße, die sich über Brücken von Inselchen zu Inselchen windet. Auf dem Rückweg folgen Sie dem Kornstadfjord auf der Inlandseite und passieren Eide, bevor Sie schließlich den Hafen von Molde erreichen.Hinweis: Reiseleiter stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Falls keine deutschsprachigen Reiseleiter verfügbar sind, werden englischsprachige Reiseleiter eingesetzt. Gäste mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, ihr persönliches Fitness- und Beweglichkeitsniveau einzuschätzen, bevor sie an diesem Ausflug teilnehmen.
Preis: 128,00 €*
Kinderpreis: 90,00 €*
Molde City tour and Atlantic Road - DEAFTRAVEL GRP (MLD08DFD)
Preis: 85,00 €*
Kinderpreis: 85,00 €*
Hiking through the Vardan Mountains (MLD09)
Preis: 82,00 €*
Kinderpreis: 75,00 €*
RUNDGANG DURCH MOLDE UND DAS KÖNIGLICHE BIRKENDENKMAL (MLD10)
Geschützt vor den Nord- und Westwinden liegt Molde am Fuße der Hügel, mit Blick auf einen Fjord, der ein herrliches Panorama von 87 schneebedeckten Berggipfeln bietet. Molde wird die ¿Stadt der Rosen¿ genannt, weil zahlreiche Pflanzen, die normalerweise in viel wärmeren Klimazonen wachsen, hier an den sonnigen Hängen gedeihen. Von Mitte Juni bis Ende August ist Molde voller duftender, blühender Rosen. Entlang der Hauptstraße Storgata gibt es eine wunderschöne Reihe von Paul s Scarlet Weißdorn, und mehrere Rosen wurden neben den Geschäften gepflanzt. Nach einem 15-minütigen Spaziergang vom Pier erreichen Sie den Rathausplatz, wo sich die Bronzestatue ¿Rosepiken¿ umgeben von einem tanzenden Brunnen befindet. Diese Skulptur zeigt ein junges und schönes Rosenmädchen mit Armen voller Rosen und bietet eine schöne Gelegenheit, während Ihres fünfzehnminütigen Stopps Fotos zu machen. Von der Straße Olsmedbakken in Richtung der Villa Moldegård wurden viele der alten Holzhäuser restauriert und mit Rosen geschmückt. Ihr Spaziergang geht weiter für 45 Minuten, bis Sie die Gedenkstätte Royal Birch erreichen, einst Heimat des berühmten Königlichen Birkenbaums. Obwohl der ursprüngliche Baum nicht mehr existiert, da er von einem Sturm gefällt wurde, bleibt der Ort ein nationales Symbol und ein Denkmal für die deutsche Besatzung Norwegens während des Zweiten Weltkriegs. Der Ort ist auch der Ort, an dem König Haakon und Kronprinz Olav im April 1940 Schutz vor deutschen Bombern suchten, als sie von den deutschen Besatzungstruppen verfolgt wurden. Der 30-minütige Spaziergang am Aker-Stadion vorbei führt Sie zurück zum Pier. Hinweis: Reiseleiter stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Falls keine deutschsprachigen Reiseleiter verfügbar sind, werden englischsprachige Reiseleiter eingesetzt. Gäste mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, ihr persönliches Fitness- und Beweglichkeitsniveau einzuschätzen, bevor sie an diesem Ausflug teilnehmen, da der Weg zur Königsbirke leicht bergauf führt.
Preis: 57,00 €*
Kinderpreis: 40,00 €*
MOLDE CITY WALK & THE ROYAL BIRCH FOR ANNIVERSARY (MLD10ANN)
Preis: 0,00 €*
Kinderpreis: 0,00 €*
AUSFLUG INS VARDENGEBIRGE (MLD11)
Molde, oft auch die ¿Stadt der Rosen¿ genannt, ist durch den Romsdalfjord vor den Nordwinden geschützt. Die Tour beginnt mit dem Besteigen eines Busses, der Sie zum Varden-Aussichtspunkt bringt, wobei Sie zunächst die moderne Hauptstraße mit einer Vielzahl von Geschäften passieren. Weiter geht es den Hügel hinauf, vorbei an Doppel- und Einfamilienhäusern, die meisten aus Holz gebaut, mit schönen Gärten. Vom Aussichtspunkt Varden hat man einen spektakulären Blick auf den Romsdalsfjord mit seinen vielen kleinen Inseln, die direkt vor Molde liegen. Bei klarem Wetter kann man 87 Gipfel erkennen, von denen die meisten auf der gegenüberliegenden Seite des Fjords mit Schnee bedeckt sind. Von hier aus beginnen Sie eine Wanderung zur Storli-Lodge. Dieser Teil der Wanderung dauert etwa 60 Minuten und führt über die alte Varde-Straße, einen alten Pfad. Sie kommen am Romsdal-Museum und dem dahinter liegenden Reknes-Hügel vorbei, den Sie besteigen können, um den Blick auf die Stadt und ihre Umgebung aus einem anderen Blickwinkel zu genießen. Sie fahren weiter durch den Reknes-Park auf einer Straße, die im Zickzack in Richtung Stadt führt, vorbei am Haus der Kultur und erreichen bald den Pier.Hinweis: Reiseleiter stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Falls keine deutschsprachigen Reiseleiter verfügbar sind, werden englischsprachige Reiseleiter eingesetzt. Da es sich um eine körperlich anspruchsvolle Tour handelt, ist sie für Gäste mit Herz- oder Mobilitätsproblemen nicht geeignet. Wir empfehlen festes, flaches Schuhwerk und eine Windjacke. Die Wanderung führt hauptsächlich bergab.
Preis: 95,00 €*
Kinderpreis: 67,00 €*
EINE REISE ZU DEN MARMORHÖHLEN BERGTATT (MLD12)
In Fantasy-Serien gelten Bergwerke als Reich der Zwerge, der erfahrenen Bergleute. Dieser kurze Ausflug bietet Ihnen eine einzigartige Sinnesreise durch die Marmor- und Kalksteinmine Bergtatt. Ein etwa 30-minütiger Bustransfer bringt Sie zu den berühmten Marmorbrüchen, wo Sie Ihr Reiseleiter erwartet. Gemeinsam begeben Sie sich auf eine Reise durch die Höhlen, die 1938 durch den Bergbau entstanden und in einigen Bereichen immer noch in Betrieb sind. Sie erfahren einiges über die Höhlen (nur auf Englisch) und werden einen Kurzfilm anschauen. Nachdem Sie einen Helm und eine Schwimmweste enthalten haben, nehmen Sie Platz in einem Floß, mit dem Sie auf dem See zwischen den Höhlen durchfahren. In der Mitte des Sees hält das Floß an und Sie können ein stimmungsvolles Konzert in einer magischen Umgebung mit wechselnden Farben, die von Lila über Blau bis Violett reichen, genießen. Zurück an der Oberfläche erwartet Sie Ihr Bus, der Sie bei einer malerischen Fahrt zum Hafen zurückbringt.Hinweis: Dieser Ausflug ist nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität oder Klaustrophobie geeignet.
Preis: 226,00 €*
Kinderpreis: 158,00 €*
CAR WITH GUIDE (MLD33PV)
Preis: 959,00 €*
Kinderpreis: 959,00 €*
MINIVAN WITH GUIDE 3 - 6 PAX (MLD34PV)
Preis: 1.199,00 €*
Kinderpreis: 1.199,00 €*
360°-AUSBLICK VOM NEKASLA-BERG MIT DER ROMSDAL-SEILBAHN (MLD36YC)
Ein etwa viereinhalbstündiger Ausflug, der die spektakuläre Landschaft von Åndalsnes, das Adrenalin bei der Überwindung eines Höhenunterschieds von 708 Metern mit der Seilbahn und viel frische Luft, Natur und ein Gefühl von Freiheit vereint. Das alles erwartet Sie, wenn Sie das Schiff in Molde verlassen und nach einer etwa eineinhalbstündigen Fahrt, die mit einer kurzen Fährüberfahrt beginnt und mit einem Kleinbus fortgesetzt wird. In der kleinen Stadt Åndalsnes, die wunderschön zwischen Fjord und Bergen liegt, angekommen, ist Ihr Ziel der Gipfel des Berges Nekasla, der früher nur mit einer zweistündigen Autofahrt zu erreichen war. Doch damit es für Sie ein spektakuläres, schnelles und vor allem exklusives Erlebnis wird, erreichen Sie den Gipfel in einer der geräumigen Gondeln der neuen Romsdalgondolen-Seilbahn, der längsten Norwegens. Oben angekommen, genießen Sie etwa 45 Minuten lang echte Wildnis und bewundern den 360°-Blick auf das imposante Romsdalshorn, das Zentrum von Åndalsnes, die üppigen Täler und den smaragdgrünen Fluss Rauma. Ebenso spektakulär und landschaftlich reizvoll ist das Restaurant, in dem Sie ein Stück Kuchen und einen Kaffee genießen können und das zu den Lieblingsplätzen der Einheimischen gehört. Nach diesem Erlebnis fahren Sie mit der Seilbahn zurück in die Stadt, von wo aus Sie in etwa zwei Stunden nach Molde zurückkehren, einschließlich einer kurzen Fährfahrt.Hinweis: Die Tour ist nicht für Gäste geeignet, die unter Höhenangst oder Akrophobie leiden. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Dieser Ausflug ist nur für Yachtclub-Gäste verfügbar.
Preis: 323,00 €*
Kinderpreis: 228,00 €*
DIE SPEKTAKULÄRE ATLANTIKSTRAßE UND DIE NORWEGISCHEN KÖSTLICHKEITEN (MLD37YC)
Verlassen Sie Molde, liebevoll bekannt als die ¿Stadt der Rosen¿, und begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise von etwa vier Stunden und fünfzehn Minuten. Beginnen Sie mit einer Stunde Busfahrt entlang der spektakulären Atlantikstraße, einer außergewöhnlichen Kombination aus natürlichen und technischen Wundern. Dieser Ausflug verspricht ein unvergessliches Erlebnis mit einem kurzen Fotostopp, einer Pause in einem Hotel am Meer und etwa zweieinhalb Stunden im Bus. Es ist kein Wunder, dass diese Straße 2005 zur Infrastruktur des Jahrhunderts erklärt wurde: Die sanft geschwungenen Brücken dieses malerischen Weges überspannen Archipele und das offene Meer und ziehen Besucher aus aller Welt an. Je nach Wetterlage spiegelt das Meer ruhig das Archipel wider oder bricht dramatisch gegen die umliegenden Felsen. Lokal bekannt als Atlanterhavsveien, umfasst die Straße acht Brücken, wobei die Storseisundet-Brücke die bekannteste ist. Diese bezaubernde Busfahrt beinhaltet einen 30-minütigen Fotostopp in Eldhusøya, der eine perfekte Gelegenheit bietet, Ihre Fotosammlung und Ihr Erinnerungsalbum zu bereichern. Eine kurze 15-minütige Fahrt entlang Hustadvika, einem berüchtigt rauen Seegebiet mit Unterwasserriffen und felsigen Inseln, führt Sie zum renommierten Hustadvika Hotel, das wunderschön am Meer liegt. Hier verbringen Sie eine Stunde und genießen den atemberaubenden Ausblick und eine köstliche Fischsuppe im Hotelrestaurant. Anschließend geht die Route mit einer weiteren 25-minütigen Busfahrt nach Bud weiter, einem malerischen Fischerdorf, das dem offenen Ozean zugewandt ist, für einen kurzen Fotostopp. Schließlich endet Ihr Abenteuer durch diese wunderschöne Landschaft mit einer Panoramafahrt über Elnes zurück zum Schiff in Molde.Hinweis: Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen. Dieser Ausflug ist nur für Yachtclub-Gäste verfügbar.
Preis: 299,00 €*
Kinderpreis: 210,00 €*
FAHRRADTOUR ZU DEN FJORDEN UND ANWESEN VON MOLDE (MLDBK1)
Schwingen Sie sich in den Sattel eines Fahrrades und lernen Sie die zauberhafte Bergkulisse von Molde auf ganz besondere Weise kennen. Zunächst radeln Sie entlang des Moldefjordes, der ein idyllischer Teil des Romsdalsfjord ist. Ihr erstes Ziel ist das Dorf Mek, wo Sie am Hafen anhalten und den zauberhaften Blick auf die farbenfrohen Holzhäuser und die im Wasser baumelnden Boote vor der Kulisse schneebedeckter Berggipfel bewundern. Radeln Sie dann zum Julneset-Fort am westlichsten Punkt der Insel, eine militärische Sperrzone mit Überresten aus dem Zweiten Weltkrieg. Erkunden Sie die Umgebung und fahren Sie entlang des Moldefjord weiter zum Wohngebiet Bjorset, das sich durch klassische norwegische Villen mit wunderschönen Gärten auszeichnet. Eines der schönsten Anwesen ist das Chateauet in Molde, ein Herrenhaus aus dem frühen 20. Jahrhundert, das in seiner einstigen Pracht restauriert wurde und heute ein Museum beherbergt. Hier legen Sie einen kurzen Halt ein und haben dann in Molde Zeit zur freien Verfügung, in der Sie die Kathedrale aus den 1950er-Jahren besichtigen oder in den Läden der Hauptstraße einen Einkaufsbummel unternehmen können. Werfen Sie dann bei der Rückfahrt zum Schiff einen letzten Blick auf den Moldefjord.Hinweis: Bei diesem Radausflug werden etwa 25 km. Minderjährige Kinder, die mindestens 155 cm gross sind, können mit schriftlicher Zustimmung der Eltern-Erziehungsberechtigten an dieser Tour teilnehmen.
Preis: 65,00 €*
Kinderpreis: 49,00 €*
MOLDE IM HERZEN DER HÜGEL (MLDBK1A)
Erkunden Sie die wilde, unberührte Schönheit der norwegischen Hügel und freuen Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis, das nur eine ausgedehnte Radtour bieten kann. Dieses herausfordernde Abenteuer führt Sie ins Herz der Landschaft und lässt Sie in deren Freiheit, Schönheit und Kochkunst eintauchen. Am Fahrradschalter nehmen Sie zunächst Ihre Ausrüstung entgegen und begeben Sie sich dann nach draußen, wo Sie von Ihrem Reiseleiter eine ausführliche Einweisung zum Rad und zur Verkehrssicherheit erhalten. Radeln Sie dann vom Hafen aus durch die Stadt gen Osten. Molde ist bekannt für seine prachtvolle Landschaft und die Panoramablicke über die 220 schneebedeckten Berggipfel, die die Stadt umfassen. Freuen Sie sich bei diesem Ausflug auf die Schönheit der Natur, wenn Sie durch grüne Täler, vorbei an Flüssen und Seen und hinauf zum Restaurant Skarstua fahren, das für seine traditionelle, norwegische Küche bekannt ist. Hier werden Sie in Ihrer Pause willkommen geheißen, um typische Spezialitäten zu probieren, bevor Sie nach Molde zurückkehren. In der Stadt haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um diese auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie die Kathedrale aus den 1950er-Jahren mit ihrem Glockenturm mit Kupferdach oder schlendern Sie durch die Läden an der Hauptstraße, um ein Souvenir zu finden, ehe Sie zum Schiff zurückkehren.Hinweis: Auf dieser Radtour werden 35 km über teilweise lange, steile Strecken zurückgelegt. Alle Teilnehmer sollten daher in guter körperlicher Verfassung sein, um diese Tour bewältigen und genießen zu können. Minderjährige Gäste müssen 155 cm groß sein, um teilnehmen zu dürfen. Für Minderjährige muss von einem Erziehungsberechtigten eine Zustimmungserklärung unterzeichnet werden, bevor sie die Erlaubnis zur Teilnahme erhalten.
Preis: 55,00 €*
Kinderpreis: 42,00 €*
E-BIKETOUR ZU DEN FJORDEN UND ANWESEN VON MOLDE (MLDBK2)
Schwingen Sie sich in den Sattel eines Fahrrades mit einem kleinen Elektromotor und lernen Sie die zauberhafte Bergkulisse von Molde auf ganz besondere Weise kennen. Zunächst radeln Sie entlang des Moldefjordes, der ein idyllischer Teil des Romsdalsfjord ist. Ihr erstes Ziel ist das Dorf Mek, wo Sie am Hafen anhalten und den zauberhaften Blick auf die farbenfrohen Holzhäuser und die im Wasser baumelnden Boote vor der Kulisse schneebedeckter Berggipfel bewundern. Radeln Sie dann zum Julneset-Fort am westlichsten Punkt der Insel, eine militärische Sperrzone mit Überresten aus dem Zweiten Weltkrieg. Erkunden Sie die Umgebung und fahren Sie entlang des Moldefjord weiter zum Wohngebiet Bjorset, das sich durch klassische norwegische Villen mit wunderschönen Gärten auszeichnet. Eines der schönsten Anwesen ist das Chateauet in Molde, ein Herrenhaus aus dem frühen 20. Jahrhundert, das in seiner einstigen Pracht restauriert wurde und heute ein Museum beherbergt. Hier legen Sie einen kurzen Halt ein und haben dann in Molde Zeit zur freien Verfügung, in der Sie die Kathedrale aus den 1950er-Jahren besichtigen oder in den Läden der Hauptstraße einen Einkaufsbummel unternehmen können. Werfen Sie dann bei der Rückfahrt zum Schiff einen letzten Blick auf den Moldefjord. Hinweis: Bei diesem Radausflug werden etwa 25 km. Minderjährige Kinder, die mindestens 155 cm gross sind, können mit schriftlicher Zustimmung der Eltern-Erziehungsberechtigten an dieser Tour teilnehmen.
Preis: 83,00 €*
Kinderpreis: 61,00 €*
* Ausflugspreise sind circa-Angaben, Änderungen vorbehalten.