Bewertung ansehen: MSC Splendida

    • Reisemonat:
    • Juli 2015
    • Reiseziel:
    • Island

    “Tolle Route mit Island und Schottland - unbedingt Ausflüge machen, da die Häfen oft nicht viel hergeben, die umliegende Natur aber umso mehr”

Fragen zur MSC Splendida

    • Wie hat Ihnen die Kabine 5023 gefallen?
    • 4 von 5
    • Ihr Kommentar zur Kabine 5023:
    • von Wellengang, Kasino darüber und Nachbarkabinen haben wir nichts gehört, nur bei stärkerem Seegang hat es geknarzt. Allerdings bin ich trotz Ohrenstöpseln immer durch die (kurzzeitig) starken Vibrationen beim An- und Ablegen erwacht (soweit ich nicht sowieso wach war). Benötigt man die Oberbetten nicht, werden sie komplett in der Decke versenkt und stören nicht. Die Unterbetten kann man wahlweise zusammenschieben oder in zwei Einzelbetten trennen lassen. Vor dem Bullauge gibt es eine kleine Nische - ein schöner Platz zum Sitzen "im Fenster". Ansonsten gibt es noch zwei große Sessel und einen Beistelltisch. Die Kabine ist recht groß und bietet für 2 Personen genug Schrankplatz.
    • Wie beurteilen Sie die Auswahl und Qualität der Speisen und Getränke an Bord des Schiffes MSC Splendida?
    • 3 von 5
    • Wie hat Ihnen das Unterhaltungsangebot gefallen?
    • 4 von 5
    • Wie sehr hat Ihnen der Sportbereich auf dem Schiff MSC Splendida gefallen?
    • 2 von 5
    • Würden Sie eine Kreuzfahrt mit dem Schiff MSC Splendida Reisenden mit Kindern empfehlen?
    • 3 von 5
    • Wie zufrieden waren Sie mit dem Service in den Bars und Restaurants?
    • 5 von 5
    • Wie ist Ihr Gesamteindruck vom Schiff MSC Splendida?
    • 4 von 5
    • Möchten Sie einige weitere Stichworte zum Schiff MSC Splendida notieren?
    • Küche: Essen teilweise recht geschmacklos, Fleischqualität manchmal nicht so gut; Fisch und Kuchen / Desserts meist sehr gut, Angebot insgesamt auch gut, aber im Buffetrestaurant weit auseinander (z.B. Ethnic Corner mit asiatischen oder südamerikanischen Gerichten im Heck, Pizza Station vorne im Restaurant, dazwischen liegen fast 150m durch das morgens und mittags oft überfüllte Buffetrestaurant - ein entspanntes Essen sieht anders aus). Sport: wenige Kurse, im Fitnessbereich zu wenig Cardiogeräte. Wellness aufgrund der teuren Preise nicht genutzt. Der Kinderklub hatte trotz anderer Angaben von MSC für Nordlandkreuzfahrten ab Deutschland in den Sommerferien zumindest für die Altersgruppe meines Sohnes (7-11) keine deutschsprachige Betreuung. Die Shows haben uns gut gefallen, viel Tanz und Akrobatik, aber auch Flamenco und klassische Musik mit einem Tenor und einer Sopranistin. Gut waren auch die Lektoren.

Fragen zum Veranstalter MSC Cruises

    • Wie war die Organisation der Ein-/Ausschiffung?
    • 3 von 5
    • Wie empfinden Sie die Höhe der Nebenkosten an Bord? (5 = sehr günstig, 1 = sehr hoch)
    • 3 von 5
    • Wie bewerten Sie die Reederei-Landausflüge in Bezug auf Qualität und Preis-/Leistungsverhältnis?
    • 5 von 5
    • Würden Sie noch einmal mit MSC Cruises verreisen?
    • ja
    • Bemerkungen zu MSC Cruises
    • Einschiffung: Dauer 2,5 Stunden! Alleine die Gepäckabgabe hat über eine halbe Stunde gedauert, da für hunderte von normalen Reisenden nur zwei völlig überlastete Mitarbeiter zur Verfügung standen, während sich ein Mitarbeiter für die Aurea-Kabinen und drei Mitarbeiter vom Yachtclub langweilten, weil keine Gäste kamen. Warum helfen diese Mitarbeiter nicht ihren Kollegen, solange keine Priority-Kunden kommen? Lange Einschiffung führte dazu, dass wir erst kurz vor der Seenotrettungsübung an Bord waren. Immerhin wurden von MSC im Terminal kostenlose Getränke angeboten. Das machte die Wartezeit erträglich. Die Ausschiffung nach Farbbändern sowie kostenlosen Transferbussen zum Hamburger Hauptbahnhof klappte dagegen perfekt.
      Auch an Bord war die Organisation teilweise verbesserungswürdig. Für Reisen mit Kindern fand ich es ungünstig, dass das Programm für den nächsten Tag inklusive Mitteilung, wann Ausflüge stattfinden, uns meist erst um 22 Uhr erreichte. Das ist aber zu spät für ein Kind, wenn man dann erst feststellt, dass das Treffen für den Ausflug schon um 8 Uhr morgens ist. Die Ausflüge an sich waren aber super. Am besten hat uns die Bootsfahrt von Isafjördur nach Hesteyri gefallen - nur 25 Passagiere in einem kleinen Boot, ausbooten mit Motorschlauchbooten, man konnte auf Hornstrandir wirklich noch Einsamkeit pur spüren - und das bei einem Reedereiausflug. Höhepunkt: wir haben einen Polarfuchs aus nächster Nähe gesehen. Tipp: Ausflüge rechtzeitig buchen, der Ausflug nach Hesteyri war z.B. schon 8 Monate vor Reisebeginn ausgebucht.

Fragen zum Kreuzfahrtberater

    • Dies war die erste Kreuzfahrt, die ich über das Internet gebucht habe:
    • nein
    • Wie zufrieden sind Sie mit kreuzfahrtberater.de als Ihr Reisebüro?
    • 5 von 5
    • Würden Sie kreuzfahrtberater.de weiterempfehlen?
    • ja