Bewertung ansehen: MSC Opera



- Reisemonat:
- November 2019
- Reiseziel:
- Westliches Mittelmeer
“Schönes Schiff, allerdings herrscht großes Chaos in der Organisation + wenig motivierte Mitarbeiter.”
Fragen zur MSC Opera
- Wie hat Ihnen die Kabine 10019 gefallen?
- Ihr Kommentar zur Kabine 10019:
- Alles vorhanden, gute Platzaufteilung.
- Wie beurteilen Sie die Auswahl und Qualität der Speisen und Getränke an Bord des Schiffes MSC Opera?
- Wie hat Ihnen das Unterhaltungsangebot gefallen?
- Wie sehr hat Ihnen der Sportbereich auf dem Schiff MSC Opera gefallen?
- Wie zufrieden waren Sie mit dem Service in den Bars und Restaurants?
- Wie ist Ihr Gesamteindruck vom Schiff MSC Opera?
- Möchten Sie einige weitere Stichworte zum Schiff MSC Opera notieren?
- Schiff ist schön, Zimmersauberkeit gut. Sauberkeit im Restaurant weniger gut. Mitarbeiter gibt es viele, allerdings sind sie wenig freundlich und unaufmerksam. Teestationen nahezu dauerhaft leer.
Unterhaltung: beste Tänzer, die ich je auf einem Schiff gesehen habe. Aber nicht ein einziger guter Sänger/Sängerin auf dem ganzen Schiff!
Negativ: Jeder Tag läuft gleich ab, d.h. um xx Uhr immer Bastelstunde, um xx Uhr immer Tanzkurs, um xx immer ein Spiel. Keine Abwechslung. Keine Extra-Aktivitäten, die diese Routine etwas aufbrechen.
Größtes Minus: Viele lange Durchsagen, die über Angebote in Shops/Spa etc. informieren, aber keine, die beim Anlegen im Hafen informieren, wo der Ausgang ist, dass Passagiere nun an Land gehen können, usw.
Fragen zum Veranstalter MSC Cruises
- Wie war die Organisation der Ein-/Ausschiffung?
- Wie zufrieden waren Sie mit der Gästebetreuung auf dem Schiff?
- Wie empfinden Sie die Höhe der Nebenkosten an Bord? (5 = sehr günstig, 1 = sehr hoch)
- Würden Sie noch einmal mit MSC Cruises verreisen?
- ja
- Bemerkungen zu MSC Cruises
- Nach 4 amerikanischen Schiffen war dies unsere erste Erfahrung mit einem europäischen. Leider schnitt dieses im Service viel schlechter ab. Endgültiges Urteil spare ich mir auf bis ich mehr Erfahrungen mit MSC gesammelt habe. Aber andere Passagiere sagten auch, dass das Chaos, das sie auf der MSC Opera erlebt haben, nicht der Standard von MSC ist.
Ein großes Minus: aufgrund schlechtem Wetter musste ein Hafen ausfallen. Von anderen Reedereien gab es dann die Hafengebühr dafür automatisch zurück (wird normalerweise auf die Kreditkarte zurückgebucht). Bei MSC nicht. Vielleicht hätte man dies bei Guest Services reklamieren müssen, aber ich kenne es halt, dass dies automatisch geschieht.
Fragen zum Kreuzfahrtberater
- Dies war die erste Kreuzfahrt, die ich über das Internet gebucht habe:
- nein
- Wie zufrieden sind Sie mit kreuzfahrtberater.de als Ihr Reisebüro?
- Würden Sie kreuzfahrtberater.de weiterempfehlen?
- ja
- Bemerkungen zum Service von kreuzfahrtberater.de:
- Bei Ankunft auf dem Schiff wurden wir per Infozettel informiert, dass MSC das Trinkgeld abgeschafft hat und stattdessen eine "mandatory service fee" eingeführt. MSC berief sich darauf, dass unser Reiseanbieter und ja darüber im Vorfeld bereits aufgeklärt hat. Ich habe aber nochmals alle Emails gecheckt und das war nicht der Fall. Das war insofern unschön, als dass die MSC Opera das erste Schiff gewesen wäre, auf dem ich das Trinkgeld tatsächlich gekürzt hätte (was ich vorher noch nie gemacht habe); aus den oben genannten Gründen.
Anmerkung kreuzfahrtberater.de:
Wir geben auf unserer Internetseite den folgenden Hinweis: Nicht eingeschlossen sind die Getränke, Ausgaben für Landausflüge sowie persönliche Ausgaben. Es ist auf Kreuzfahrtschiffen üblich, der Besatzung ein angemessenes Trinkgeld zu geben. Der Umgang mit dem Trinkgeld wird von den Reedereien jedoch sehr unterschiedlich gehandhabt. Detaillierte Informationen zum Trinkgeld bei MSC Kreuzfahrten finden Sie hier. Kreuzfahrtberater macht sich die Inhalte dieses Links ausdrücklich nicht zu eigen und weist darauf hin, dass es sich hierbei um eigene Informationen der hier aufgerufenen Reederei handelt. Auf all unseren Schiffen ist es üblich, Crew-Mitgliedern in Ihrem Ermessen Trinkgelder zu geben. Wir empfehlen den üblichen Trinkgeldbetrag pro Person und Nacht von € 10,-/US$ 12,50. Um Ihnen eine komfortable, diskrete Abwicklung zu ermöglichen, kann die Trinkgeldempfehlung bereits auf Ihrem Bordkonto vorgemerkt werden. Sie können im Rahmen der Endabrechnung Ihres Bordkontos dann den von Ihnen gewünschten, freiwilligen Trinkgeldbetrag veranlassen. Für an Bord erworbene Getränkepakete wird ein Servicezuschlag von 15% berechnet. Bei im Voraus gebuchten und gezahlten Getränkepaketen entfällt der Servicezuschlag in den Bars und Restaurants.
Wir geben auf unserer Internetseite den folgenden Hinweis: Nicht eingeschlossen sind die Getränke, Ausgaben für Landausflüge sowie persönliche Ausgaben. Es ist auf Kreuzfahrtschiffen üblich, der Besatzung ein angemessenes Trinkgeld zu geben. Der Umgang mit dem Trinkgeld wird von den Reedereien jedoch sehr unterschiedlich gehandhabt. Detaillierte Informationen zum Trinkgeld bei MSC Kreuzfahrten finden Sie hier. Kreuzfahrtberater macht sich die Inhalte dieses Links ausdrücklich nicht zu eigen und weist darauf hin, dass es sich hierbei um eigene Informationen der hier aufgerufenen Reederei handelt. Auf all unseren Schiffen ist es üblich, Crew-Mitgliedern in Ihrem Ermessen Trinkgelder zu geben. Wir empfehlen den üblichen Trinkgeldbetrag pro Person und Nacht von € 10,-/US$ 12,50. Um Ihnen eine komfortable, diskrete Abwicklung zu ermöglichen, kann die Trinkgeldempfehlung bereits auf Ihrem Bordkonto vorgemerkt werden. Sie können im Rahmen der Endabrechnung Ihres Bordkontos dann den von Ihnen gewünschten, freiwilligen Trinkgeldbetrag veranlassen. Für an Bord erworbene Getränkepakete wird ein Servicezuschlag von 15% berechnet. Bei im Voraus gebuchten und gezahlten Getränkepaketen entfällt der Servicezuschlag in den Bars und Restaurants.
Weitere Schiffskritiken unserer Kunden (Anklicken für Details):
Kreuzfahrt in einem Satz:
- Eine schöne Reise.
- Sehr enttäuscht, für uns kein Vergleich zu AIDA, war für uns ein Test. Wenn wir nochmal eine Kreuzfahrt machen, dann nicht wieder mit MSC.
- Genauso wie wir uns das vorgestellt haben eine gelungene Canaren Kreuzfahrt
- Gelungener Urlaub auf einem schönem Schiff
- Eine tolle Route, gerne wieder.
- Es ist ein älteres Schiff.
- In die Jahre gekommen
- Durchschnittlich
- Die Kanaren-Rundreise mit der etwas älteren MSC-Opera ist nur zu empfehlen.
- sehr schöner, entspannter Urlaub
Schiff Feedback:
- Freizeit- und Kulturangebote an Bord
- Ein- und Ausschiffung sind sehr gut gelaufen.
- die vielen kleinen Bars
- Viele kleinere gemütliche Bars, Außenbereich gut aufgeteilt,
- Sehr freundliches Personal
- Das Theater.
- altes Schiff!
- Spa und Unterhaltung
- Hervorzuheben sind der Service in den Bedien-Restaurants.
- Kaffeebar, Main dining room, Bar vorne Deck 5 Nähe Theater
Schiff insgesamt:
- Es ist ein kleines Schiff, toll eingerichtet, und nicht zu überlaufen
- Etwas älteres Schiff, jedoch in optisch guten Zustand. Bitte vorher mit dem Decksplan beschäftigen, denn der Durchgang in den Ebene 5-6-7 ist nicht auf allen Seiten.
- in manchen Lounges Life Musik zu laut Übersichtlichkeit freundliches Personal
- Altes Schiff
- Man findet immer einen ruhigen Ort an Bord, an dem man allein sein kann.
- zu viel Passagiere für das Schiff besonders - Poolbereich - zwischen 20-21 ist kein Sitzplatz in Keiner Bar, Caffe, Restaurant zu erhaschen -zum Frühstück im Bedienrestaurant - oft im Selbstbedienungsrestaurant
- Nein
- mit kleinen Kindern vielleicht nicht so empfehlenswert, da die Reeling oben keine Scheiben, sondern nur die Querstangen hat
- Sollte verkauft werden. Sieht auch gar nicht aus wie ein Kreuzfahrtschiff, mehr wie eine Fähre
- zu voll, Schlacht am Buffet, Sauberkeit mäßig
Durchschnitt Gesamturteil Schiff:
3,7 von 5