Bewertung ansehen: Queen Mary 2

    • Reisemonat:
    • Juni 2019
    • Reiseziel:
    • Westeuropa

    “Queen Mary 2 ist nicht mehr was sie mal war.”

Fragen zur Queen Mary 2

    • Wie hat Ihnen die Kabine 12018 gefallen?
    • 1 von 5
    • Ihr Kommentar zur Kabine 12018:
    • Wir hatten eine Britannia Club Kabine. Das ist die Kategorie direkt unter den Suiten. Ich fand die Kabine recht klein, verbaut und das Bad nicht mehr zeitgemäß (Duschvorhang im Bad). Obwohl die QM2 vor ungefähr 2 Jahren in der Werft war, wirkte alles abgenutzt. Ich kenne das Schiff von der Transatlantiküberquerung 2006, aber ich habe es nicht wiedererkannt. In der Dusche war das Wasser an 3 von 5 Tagen nicht richtig warm. Wir wurden dafür vor Ort mit einem zusätzlichen Bordguthaben entschädigt.
    • Wie beurteilen Sie die Auswahl und Qualität der Speisen und Getränke an Bord des Schiffes Queen Mary 2?
    • 3 von 5
    • Wie sehr hat Ihnen der Sportbereich auf dem Schiff Queen Mary 2 gefallen?
    • 2 von 5
    • Wie zufrieden waren Sie mit dem Service in den Bars und Restaurants?
    • 3 von 5
    • Wie ist Ihr Gesamteindruck vom Schiff Queen Mary 2?
    • 2 von 5
    • Möchten Sie einige weitere Stichworte zum Schiff Queen Mary 2 notieren?
    • Wie ich bereits sagte, habe ich das Schiff nicht mehr wiedererkannt. Die Qualität hat in allen Punkten nachgelassen. Das Personal ist z.Teil unaufmerksam und teilweise kumpelhaft. Das passt nicht zum Anspruch, den Cunard immer noch hat aber nicht mehr umsetzen kann. Die öffentlichen Bereiche wirken sehr abgenutzt. Es herrscht in einigen Bereichen drangvolle Enge - unangenehm. Auch die Ein- und Ausschiffung war diesmal nicht so entspannt wie früher.

Fragen zum Veranstalter Cunard Line

    • Wie war die Organisation der Ein-/Ausschiffung?
    • 2 von 5
    • Wie empfinden Sie die Höhe der Nebenkosten an Bord? (5 = sehr günstig, 1 = sehr hoch)
    • 2 von 5
    • Würden Sie noch einmal mit Cunard Line verreisen?
    • nein
    • Bemerkungen zu Cunard Line
    • Cunard ist auch nur noch Massengeschäft. Sie versuchen mit ihrem Dresscode formal einen Stil aufrecht zu erhalten, den es heute so nicht mehr gibt. Ein qualitativ gutes Designerjacket mit Seidenschal würde weit mehr hermachen als die z.T. geliehenen dunklen Anzüge/ Smoking von schlechter Qualität und entsprechend schlechtem Sitz. Das Ganze erinnerte mehr an Zirkus als an Gala Abende.

Fragen zum Kreuzfahrtberater

    • Dies war die erste Kreuzfahrt, die ich über das Internet gebucht habe:
    • nein
    • Wie zufrieden sind Sie mit kreuzfahrtberater.de als Ihr Reisebüro?
    • 5 von 5
    • Würden Sie kreuzfahrtberater.de weiterempfehlen?
    • ja
    • Bemerkungen zum Service von kreuzfahrtberater.de:
    • top!!!