Bewertung ansehen: Costa Fortuna

    • Reisemonat:
    • Februar/März 2019
    • Reiseziel:
    • Asien

    “Unterwegs in warmen Ländern auf oftmals zugigem und stellenweise unterkühltem, aber selbst nach 16 Kreuzfahrtjahren noch immer imposantem Schiff”

Fragen zur Costa Fortuna

    • Wie hat Ihnen die Kabine 9242 gefallen?
    • 4 von 5
    • Ihr Kommentar zur Kabine 9242:
    • Ausstattung gem. Premium-Klasse. Scheiben verölt. Mit Scheuerpulver (von zuhause) rieb ich zum Fotografieren zwei "Sichtfenster" klar.
      Balkontür schwer zu schließen. Sprang manchmal nachts auf, zudem störendes Windgeheul.
      Klemmende Schubladen, WC-Spülung immer wieder defekt. Stöpsel im Waschbecken verklemmt sich. Mangelhafte Betthygiene. Lästige, überbreite Costa-Kleiderbügel, von denen auf der Kleiderstange nur 8 Stück nebeneinander passen. Man muss sich regelmäßig Metallbügel ausleihen oder von zuhause mitbringen!
    • Wie beurteilen Sie die Auswahl und Qualität der Speisen und Getränke an Bord des Schiffes Costa Fortuna?
    • 3 von 5
    • Wie hat Ihnen das Unterhaltungsangebot gefallen?
    • 3 von 5
    • Wie zufrieden waren Sie mit dem Service in den Bars und Restaurants?
    • 4 von 5
    • Möchten Sie einige weitere Stichworte zum Schiff Costa Fortuna notieren?
    • Anfangs war das Abendessen nicht zu bemängeln. Später fehlten typisch italienische Produkte wie Mozzarella und/oder Campari auf dem gesamten Schiff.
      Am Frühstücksbuffet im Restaurant, auf Deck 4, lagen immer derselbe billige Käse, Coppa oder Salami, Putenbrust oder gekochter Schinken sowie salziger Räucherlachs oder geräucherte Makrele. Angebotenes Obst zum Teil noch unreif. Warme Milch muss aus der Küche geholt werden!
      Es gibt auf Deck 9 keinen entkoffeinierten Kaffee und mittags kein heißes Wasser mehr für Tee, übel, wenn man erkältet ist und viel Tee trinken soll. Dafür muss dann der Roomservice herhalten, ein völlig falsch durchdachtes Sparkonzept!
      Nach Überprüfung der elektr. Anlage konnte die anfangs angenehme Temperatur am Dinnertable, auf Deck 4, über die AC nicht mehr erreicht werden. Das bestätigte der Maitre. Aufgrund der Erkältung war ich gezwungen, mir einen Tisch in einem wärmeren Ambiente zuweisenzulassen. Trotz 2-maligen Bordarztbesuches laboriere ich 2 Wo nach der Erkrankung immer noch an ihr.

Fragen zum Veranstalter Costa Kreuzfahrten

    • Wie war die Organisation der Ein-/Ausschiffung?
    • 3 von 5
    • Wie empfinden Sie die Höhe der Nebenkosten an Bord? (5 = sehr günstig, 1 = sehr hoch)
    • 3 von 5
    • Wie bewerten Sie die Reederei-Landausflüge in Bezug auf Qualität und Preis-/Leistungsverhältnis?
    • 3 von 5
    • Würden Sie noch einmal mit Costa Kreuzfahrten verreisen?
    • ja
    • Bemerkungen zu Costa Kreuzfahrten
    • Das Procedere der Einschiffung in Singapur war ok, die Wartezeit jedoch extrem lang. In Genua lief es sehr gut, die Info zum ÖPNV von Frau Devecchi aus dem Internet war allerdings falsch. Es existiert kein Bus, der KOSTENLOS, als Shuttle, von der Piazza Principe zum Flughafen, unterwegs ist. Hätte mich auch gewundert. Man nimmt den Volabus für 6 € oder hat das Glück, an der Haltestelle von einem Taxifahrer angesprochen zu werden, wenn er 4 Personen warten sieht. Er akzeptiert das noch nicht abgestempelte Ticket oder verlangt 6 € und fährt die 4 Personen direkt vor das Terminal.
      Landausflüge mit den örtlichen Guides waren teilweise hervorragend, der in Kuala Lumpur miserabel. Nach Reklamation wurde der halbe Preis erstattet.

Fragen zum Kreuzfahrtberater

    • Dies war die erste Kreuzfahrt, die ich über das Internet gebucht habe:
    • nein
    • Wie zufrieden sind Sie mit kreuzfahrtberater.de als Ihr Reisebüro?
    • 5 von 5
    • Würden Sie kreuzfahrtberater.de weiterempfehlen?
    • ja
    • Bemerkungen zum Service von kreuzfahrtberater.de:
    • Immer wieder kompetent und zuverlässig. Ich fand bisher keinen Besseren.