Bewertung ansehen: Voyager of the Seas



- Reisemonat:
- September 2016
- Reiseziel:
- Asien
“Leider entstand der Eindruck, dass das Konzept vorsieht, mit relativ geringen Aufwand (Service) das Meiste (Geld) aus den Passagieren herauszuholen.”
Fragen zur Voyager of the Seas
- Wie hat Ihnen die Kabine 7348 gefallen?
- Wie beurteilen Sie die Auswahl und Qualität der Speisen und Getränke an Bord des Schiffes Voyager of the Seas?
- Wie hat Ihnen das Unterhaltungsangebot gefallen?
- Wie sehr hat Ihnen der Sportbereich auf dem Schiff Voyager of the Seas gefallen?
- Wie zufrieden waren Sie mit dem Service in den Bars und Restaurants?
- Wie ist Ihr Gesamteindruck vom Schiff Voyager of the Seas?
- Möchten Sie einige weitere Stichworte zum Schiff Voyager of the Seas notieren?
- Das Schiff ist zwar schon älter, ist aber durch die 2014 vorgenommene Restaurierung noch in gutem Zustand. Die öffentlichen Bereiche - speziell die Hauptpromenade - sind sehr großzügig gestaltet und bieten ein schönes Ambiente.
Fragen zum Veranstalter Royal Caribbean
- Wie war die Organisation der Ein-/Ausschiffung?
- Wie zufrieden waren Sie mit der Gästebetreuung auf dem Schiff?
- Wie empfinden Sie die Höhe der Nebenkosten an Bord? (5 = sehr günstig, 1 = sehr hoch)
- Würden Sie noch einmal mit Royal Caribbean verreisen?
- nein
- Bemerkungen zu Royal Caribbean
- Massiv gestört hat die ständige Bewerbung der Bezahl-Restaurants (selbst während des Essens im Haupt-Restaurant).
Auch das Schlendern auf der Hauptpromenade wurde einem durch die Verkaufsveranstaltungen mit häufig aktiver Kontaktaufnahme durch die Verkäufer vermiest.
Nach Rückkehr von den Landausflügen kam es zu größeren Wartezeiten (locker eine halbe Stunde und mehr in praller Sonne) vor dem Schiff. Hier ist das Schiff anscheinend nicht mit ausreichend Sicherheitspersonal bzw. mit Gepäck-Röntgen-Einrichtungen ausgestattet, um dies zu vermeiden (dies ist auf anderen Schiffen deutlich besser gelöst).
Die Abend-Shows waren ziemlich langweilig und nicht gerade von guter Qualität (von der speziellen Eislauf-Show abgesehen, die war gut).
Es war kaum möglich zu normalen Essenszeiten im Selbst-Bedien-Restaurant einen Platz zu bekommen. Die Qualität der Speisen war dort meist okay, aber nicht gerade abwechslungsreich. Im Haupt-Restaurant war das Essen besser. Die Bezahl-Restaurants haben wir aufgrund der störenden Werbung boykottiert.
Das Freizeitangebot wurde nicht groß genutzt, aber dem Fitnessbereich muss man auf alle Fälle eine gute Variabilität und eine Vielzahl von modernen Geräten bescheinigen, so dass auch bei großem Andrang noch ausreichend Geräte zur Verfügung standen.
Die Größe der Balkon-Kabinen bieten ausreichend Platz. Die Ausstattung bietet viele Ablagemöglichkeiten. Der Balkon ist ebenfalls groß genug und ist nicht einsehbar. Man konnte dort ungestört Zeit mit Lesen verbringen.
Die Reinigung der Kabine war sehr gut. Der Kabinen-Stewart hat sich wirklich Mühe gegeben. Allerdings sind die Kabinen hellhörig. Man brauchte morgens keinen Wecker, sondern wurde frühmorgens vom – wahrscheinlichen Raucherhusten – des Nachbarn geweckt.
Insgesamt gesehen, ist mir das Konzept von Royal Caribbean zu sehr darauf ausgerichtet mit möglichst wenig Aufwand den größtmögliche Ertrag zu erzielen. Dies machen andere Reedereien besser.
Fragen zum Kreuzfahrtberater
- Dies war die erste Kreuzfahrt, die ich über das Internet gebucht habe:
- nein
- Wie zufrieden sind Sie mit kreuzfahrtberater.de als Ihr Reisebüro?
- Würden Sie kreuzfahrtberater.de weiterempfehlen?
- ja
- Bemerkungen zum Service von kreuzfahrtberater.de:
- Was die Abwicklung der Buchung und anschließende Betreuung angeht, bleiben kaum Wünsche offen. Es wurde unglaublich schnell auf Anfragen reagiert. Hier hat man sich sehr gut aufgehoben gefühlt.